Studientag mit Jelle Cremers

"Geht und macht zu Jüngern: Wie kann Evangelisation grundlegende Menschenrechte fördern?"

Wir beginnen mit dem Semestereröffnungsgottesdienst um 9:30 Uhr. Die Predigt hält Prof. Dr. Dirk Sager.

Nach einer Kaffeepause hält Herr Jelle Creemers (Professor am Institut für Religionswis-

senschaft & Missiologie an der Evangelischen Theologischen Fakultät in Leuven, Belgien)

um 11:00 Uhr im Lehrsaal 3 einen Vortrag zum Thema:

„Geht und macht zu Jüngern: Wie kann Evangelisation grundlegende Menschenrechte

fördern?“

„In unserem zunehmend säkularen Kontext sind die traditionellen christlichen Erzählungen, Normen

und Werte weitgehend durch eine auf den Menschenrechten basierende rechtlich-ethische Argumen-

tation ersetzt worden. Diese Argumentation räumt dem Recht jedes Einzelnen, nach eigenen Vorstel-

lungen des Guten zu leben, einen hohen Stellenwert ein. In diesem Kontext fühlen sich Christen oft un-

wohl mit dem Auftrag, ihren Nächsten die gute Nachricht von Jesus Christus weiterzugeben. Es

braucht eine mutige Evangelisierung in Wort und Tat, nicht nur aus einer theologischen, sondern aus

einer menschenrechtlichen Perspektive. Die Verkündigung des Evangeliums steht nicht nur in vollem

Einklang mit den grundlegenden Menschenrechten, sondern kann auch zu einer starken Zivilgesell-

schaft beitragen, die Freiheit und Gerechtigkeit für alle fördert.“

Glauben, Denken, Handeln