MuD-Seminar „Diakonische Identität“
WS 2020/21
Lehrveranstaltung für den Bachelor-Studiengang Ev. Theologie (Stufe II), den Master-Studiengang Ev. Theologie, den Masterstudiengang Diakonie und Sozialtheologie und das Zusatzstudium
(2-stündig; 4 LP [B.A. ohne Hausarbeit und M.A.], 6 LP [B.A. mit Hausarbeit])
Relevanz:
Viele freikirchliche Gemeinden sind diakonisch aktiv, manche sind sogar Träger ganzer Diakoniewerke oder betreiben Alten-, Kinder- oder Jugendarbeit in eigenen diakonischen Einrichtungen. Fast immer gehört die Leitung und Weiterentwicklung dieser gemeindeeigenen diakonischen Arbeiten zu den Aufgaben der jeweiligen Hauptamtlichen im pastoralen oder diakonischen Dienst. Wie aber kann man ein Profil diakonischer Arbeit gezielt gestalten?
Ziele:
Das Seminar will Grundlagenkenntnisse und methodisches Handwerkszeug für die Gestaltung diakonischer Einrichtungen vermitteln.
Inhalte:
Ausgehend von den Herausforderungen, vor denen die zumeist auf einem Sozialmarkt tätigen diakonischen Einrichtungen stehen, sollen im Seminar theologische Kriterien dafür herausgearbeitet werden, was die Identität stiftenden Elemente einer (frei-)kirchlichen Diakonie seien können. Dazu sollen praktische Methoden und Managementtechniken vorgestellt und diskutiert werden, die dazu eingesetzt werden können, eine spezifische diakonische Identität in einer Einrichtung gezielt zu fördern und zu entwickeln.
Arbeitsweise:
Das Seminar findet insgesamt 8 mal dreistündig statt, damit die durch Lektüre erworbenen und im Seminar vertieften Erkenntnisse jeweils auch in praktischen Anwendungen erprobt werden können. Die genaue Terminabsprache der Sitzungen erfolgt in der ersten Semesterwoche.
Voraussetzung:
Bereitschaft, ein Referat zu übernehmen.
Zur vorbereitenden Lektüre wird empfohlen:
• Fischer, Michael: Identität im Wandel. Mit Leitbildern Werte in Werke einstiften, in:
Heller, Andreas / Krobath, Thomas (Hg.): OrganisationsEthik. Organisationsentwicklung
in Kirchen, Caritas und Diakonie, Freiburg i.Br. 2003, S.278-293.
• Dziewas, Ralf: Identität als Prozess. Das Management einer diakonischen Corporate
Identity als Kernkompetenz diakonischer Unternehmensführung, in: Schmidt,
Heinz / Hildemann, Klaus D. (Hg.): Nächstenliebe und Organisation, Leipzig
2012, S.214-253