MuD-Vorlesung „Gesellschaftliche Herausforderungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“
WS 2021/22
Lehrveranstaltung für den Bachelor-Studiengang Ev. Theologie (Stufe II), den Master-Studiengang Ev. Theologie, den Masterstudiengang Diakonie und Sozialtheologie und das Zusatzstudium
(2-stündig)
Relevanz:
Die Vielfalt der modernen Gesellschaft spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten von Kindern und Jugendlichen. Auch in diesen Altersgruppen gibt es unterschiedliche Milieus mit teilweise konträren Lebensstilen und Wertvorstellungen. Außerdem sind die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen sehr unterschiedlich, je nachdem, in welchen Kontexten sie aufwachsen.
Ziele:
Die Vorlesung will Kompetenzen zur reflektierten Wahrnehmung der unterschiedlichen Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen vermitteln. Dabei soll auf der Basis empirischer Studien die gesellschaftlichen Herausforderungen im Mittelpunkt stehen, die sich diesen Altersgruppen in besonderer Weise stellen.
Inhalte:
- Die Jugendmilieus der Sinus-Jugendstudie von 2020
- Die kontinuierlichen Shell-Jugendstudien
- Die Generation Lobpreis – Empirica-Studie zu hochreligiösen Jugendlichen
- Kommunikationsformen und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
- Kinder und Jugendliche im Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
- Die Adoleszenz als Herausforderung
- Geschlechterrollen und sexuelle Identitäten im Jugendalter
- Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen
- Gesellschaftliche Mitgestaltungsmöglichkeiten und politisches Engagement
Arbeitsweise:
Vorlesung mit Diskussionsmöglichkeit
Hinweis:
Für Studierende, die im BA Evangelische Theologie den Schwerpunkt „Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ gewählt haben, ist dieses Seminar eine Pflichtveranstaltung!
Zur vorbereitenden Lektüre wird empfohlen:
- Calmbach, Marc u.a. (Hg.): Wie ticken Jugendliche 2020? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14-17 Jahren in Deutschland, Bonn 2020 [bpb 10531] 4,50 € (oder als pdf kostenlos downloadbar: www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/311857/sinus-jugendstudie-2020-wie-ticken-jugendliche)