Bücher:
- Die Sprache des Herzens und die Sprache Gottes. Alttestamentliche Predigten aus drei Jahrzehnten, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel, 1997, 80 S.
Artikel in Büchern:
- 2. Korinther 5,1-10, in: Vom Plan Gottes nach der Bibel, hrg. v. Otto Ekelmann, Ev. Versandbuchhandlung O. Ekelmannn Nachf., Berlin, 1966, S. 7-24
- Das erste Buch Mose, in: DAS ALTE TESTAMENT MIT ERKLÄRUNGEN, Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft zu Berlin und Altenburg, 21983
- dto., in: DIE BIBEL mit Erklärungen, Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft zu Berlin und Altenburg, 1989
- How One Manages Christian Citizenship In a Socialist Society, in: Faith, Life, and Witness. The Papers of the Study and Research Division of the Baptist World Alliance 1986-1990, ed. By William H. Brackney with Ruby J. Burke, Samford University Press, Birmingham, Alabama (USA) 1990, S. 203-209
- Der Stadt Bestes suchen – nun erst recht, in: Jörg Swoboda (Hrsg.), Die Revolution der Kerzen. Christen in den Umwälzungen der DDR, Wuppertal und Kassel 1990, S.298-308
- Mehr als ein Beispiel (Johannes 13,1-20), in: Große Texte der Bibel, für jede Woche erklärt von Persönlich-keiten aus Kirche, Literatur und Politik, Stuttgart 1991
- Mitarbeit in: Siegfried Großmann, Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes. Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1993 (s. S.181f Mitarbeiterkreis, S.183-185 Werkstattbericht)
- Christliche Staatsbürgerschaft in einer sozialistischen Gesellschaft (1988); Wie ich „Reisekader“ wurde und blieb, in: Erlebt in der DDR, Berichte aus dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, Wuppertal und Kassel 1995, S.34-41; 347-350
- Die Kultur der Barmherzigkeit (Predigt über 2. Mose 34,4-9), in: Dietmar Lütz (Hrg.), GUTES PREDIGEN. 21 Predigten für das 21. Jahrhundert. Eine Predigtwerkstatt, WDL-Verlag, Berlin, 2004
- Die Vielen – ein Leib, in: Yvonne Ortmann, Klaus Rösler, Thomas Seibert, Glaube – Liebe –Hoffnung. Christen im 21. Jahrhundert, Oncken Verlag Kassel 2009, S. 260-265
Lexika:
- Body - Cloud – Directions, Geographical - Lord – Soul, in: Layman’s Bible Dictionary, Holman Bible Pub-lishers, Nashville, TN, USA, 1988
- Prophetie b) im AltenTestament; Schöpfung a) biblisch, in: Evangelisches Lexikon für Theologie und Ge-meinde, Bd.3, hrgg. v. Helmut Burkhardt und Uwe Swarat, R. Brockhaus Verlag Wuppertal und Zürich, 1994
Festschriften:
- Im Garten der Lehre. Gedanken zur Standortbestimmung des Theologischen Seminars, in: Die Ernte ist groß. 25 Jahre Theologisches Seminar des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR 1959-1984, Ev. Versandbuchhandlung O. Ekelmann Nachf., Berlin 1983, S.13-32
- Wie finanzierte sich das Seminar?, das. S.111f
- Psalm 3 – Erhörungsgewissheit, in: Gemeinschaft am Evangelium. Festschrift für Wiard Popkes zum 60. Geburtstag, hrsgg. von Edwin Brandt, Paul Fiddes und Joachim Molthagen, Leipzig 1996, S.385-403
- Der Kompromiss als Möglichkeit christlicher Ethik, in: Was hast du, das du nicht empfangen hast? Fest-schrift für Dr. Eduard Schütz zum siebzigsten Geburtstag, hrsgg. v. Harald Becker u.a., Berlin 1998, S.90-104
- Wir sind noch mal davongekommen, weil Gott sich auf unsere Seite geschlagen hat (Predigt zu Psalm 124), in: Kein anderes Evangelium! Festschrift für Adolf Pohl zum 80. Geburtstag. Predigten seiner Schüler und Kollegen. Berlin 2007, S.94-103
- Der vierte Mann. Nachdenken über den vielseitigen Jakob Braun (1819-1908), in: Die Bibel hat die Schuld daran . . . Festschrift zum 175. Jubiläum der Oncken-Gemeinde in Hamburg 2009, D. Lütz (Hg.), WDL-Verlag Hamburg 2009 (Freikirchliche Beiträge zur Theologie Bd. 15), S. 161-176
Artikel in Zeitschriften:
Wort und Tat (BRD):
- 6/1961, S.161: Denn auch ich bin ein Mensch
Wort und Tat (DDR):
- 24/1974, S.1-12: Die Gestalt des Versöhnungsdienstes in unserer Verkündigung
- 53/1980, S.2-33: Die Krise. Bibelarbeiten zu Jeremia
- 57/1981, S. 3-13 „Bekehrung“ im Alten Testament
- 65/1985, S.3-18 Christen leben in der Gesellschaft
- 65/1985, S.19-27 Suchet der Stadt Bestes
Theologisches Gespräch:
- 1-2/1979 (Festgabe für Rudolf Thaut), S.23-28: Gottes Heil durch Jesus Christus und die Veränderung der Welt durch Menschen
- 1/1989, S.14-20: Christliche Staatsbürgerschaft in einer sozialistischen Gesellschaft
- 1/1990, S.18-25: Das Evangelium und die intellektuelle Suche des Menschen
- 1/1992 (Festgabe für Adolf Pohl zum 65. Geburtstag), S. 25-33: Die doppelte Eröffnung des Psalters (Ps 1 und 2)
- 1/1993, S.2-13: Ansichten von Sünde im Alten Testament
- 2/1993, S.21-25: Rezension: Kim Strübind, Tradition als Interpretation in der Chronik. König Josaphat als Paradigma chronistischer Hermeneutik und Theologie, BZAW Bd. 201, Berlin / New York 1991
- 1/1996, S.14-17: Rezension: Biblische Welten, Festschrift f. Martin Metzger zu seinem 65. Geburtstag, hrsgg. von Wolfgang Zwickel (Orbis Biblicus et Orientalis 123), Fribourg / Göttingen 1994
- 2/1997, S.17-22: Rezension: Stefan Stiegler, Die nachexilische JHWH-Gemeinde in Jerusalem. Ein Beitrag zu einer alttestamentlichen Ekklesiologie, Frankfurt/M. u.a. 1994
- 1/1998, S.20-25: Rezension: Stephan Holthaus, Fundamentalismus in Deutschland. Der Kampf um die Bibel im Protestantismus des 19. und 20. Jahrhunderts, Bonn 3. Aufl. 1993
- 2/1998, S.34-46: Das Alte Testament und unsere Predigt
- 2/2000, S.39-56: Radikalität und Differenzialität in der Ethik der Bibel
- 3/2001, S.111: Rezension: G.Burck/M.Marquardt/D.Sackmann/L.Schieck, Mit Fremden leben – aus Glauben (Theol. Studienbeiträge Bd. 7), Stuttgart 1995
- 1/2004, S.27-31: Kommentar zur Predigt von H-V. Sadlack (Mt 9,35 bis 10,5a)
- 4/2007, S.159-176: Menschenwürde in biblisch-theologischer Perspektive
- 1/2009, S.34-41: Predigt über Psalm 58
Wort und Werk:
- 3/1959, S. : Leiden ohne Bitterkeit
- 3/1966, S. : „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ – „Raumexperiment“ Bundeskonferenz (1966)
- 3/1970, S. : Was haben Buckow und Jerusalem gemeinsam? Eine Frage aus dem Seminar zur Osterkollekte
- 3/1974, S. : Gottes Gnadengaben für Buckow
- 1/1976, S.2.8: „Weise mir Herr, deinen Weg“ (Gedanken zur Jahreslosung 1976)
- 9/1976, S. : Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang. Bemerkungen über eine Reise nach Australien (BWA-Council in Melbourne August 1976)
- /1977? Wir Christen und unsere natürliche Umwelt
- 1/1978, S. : Ein diakonische Leben ging zu Ende
- 4 /1978, S. : Schöpfung und Erschöpfung
- 9/1978, S. : Die Inseln warten auf seine Weisung (Jesaja 42,4). Philippinische Impressionen 1978
- 3/1979, S. : Wollene Socken und die Jahreslosung. Freundliche Erinnenrung an die Osterkollekte für das Theologische Seminar Buckow
- 3/1982, S. : Wie man auf mehr als zwei Schultern tragen kann. Bemerkungen zur Osterkollekte für das Theologische Seminar
- 1/1983, S. : Der Frieden der Jahreslosung – gesegnete Unruhe
- 6/1983, S. : Leben und Frieden. Asnmerkungen zur Christlichen Weltkonferenz in Uppsala
- /1985, S. : Licht in der Dunkelheit. Gedanken zum 15. Baptistischen Weltkongress Los Angeles
- 2.-7. Juli 1985
- 11/1985, S. : Frieden wächst aus Gerechtigkeit. Variationen des Themas der Friedendekade 1985
- /1986, S. Zum „Internationalen Jahr des Friedens“ 1986
- Mit Jesus die zweite Meile gehen (Matthäus 5,41)
- Friedliche Konfliktlösung (1. Mose 13)
- Die Evangelisation des Friedens (Epheser 2,11-18)
- Christliche Feindbilder oder: Die Verweigerung des Friedens. Gedanken zur Friedensdekade im Internationalen Jahr des Friedens nach Lukas 15,25-32
- 3/1986, S. : Abschied und Anfang. Freundliche Einladung zum Seminaropfer Ostern 1986
- 12/1986, S. : „Der Winter ist vergangen“. Baptisten begegnen Christen in der VR China
Außerdem ungezählte Berichte über Bundes-, Vereinigungs-, Allianz- und andere Konferenzen, Theologi-sche Wochen der Prediger/Pastoren, Jubiläen usw.
DIE GEMEINDE:
- 25/1974 Was geht uns die Geschichte an? ((I)
- 26/1974 Was geht uns die Geschichte an? (II)
- 1-4/1976 Wie kommt es zum Glauben an den Schöpfer?
- /30.04.1978 Schöpfung und Erschöpfung
- 52/1981 Stellungnahme zur Friedensfrage (Leserbrief Theophil Rehse Nr. 37/81,S.13f)
- 38/1984, S. 4-5 Suchet der Stadt Bestes (I)
- 39/1984, S.4-5 Suchet der Stadt Bestes (II)
- 50/1989, S. Befreiung – und dann?
- 36/1990. S.10 Arbeitsgruppen der Kommission für christliche Ethik
- 52/1990, S.6 Wir haben seinen Stern gesehen (Matthäus 2,2)
- 35/1991, S.3 Jesus spricht: Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sein Leben einbüßt? Bibelarbeit über Mt 16,26
- /1992, S. Das Theologische Seminar dankt Adolf Pohl
- /1992, S. Rezension: Alexander Bronowski, Es waren nur so wenige, Stuttgart 1991
- /1993, S. Zu Gast in Estland
- 17/1994, S.3 Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur . . . (Bibelarbeit 2Kor 5,17)
- 40/1995, S.4-5 Fünf Jahre „neues Deutschland“ – Erfahrungen und Hoffnungen
- 11/1996, S.4-5 Die Kirchen und der Sozialstaat
- 38/1996, S.4-5 Die Politik des Glaubens. Kleines Plädoyer für das gesellschaftliche Handeln der Gemeinde Jesu
- 52/1996, S.3 Psalm 98: Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder (Bibelarbeit)
- 4/2001, S.7 Einheit (Biblische Begriffe von A bis Z)
- 6-7/2002, S.37 Freude (Biblische Begriffe von A bis Z)
- 25/2003, S.12-13 Tod (Biblische Begriffe von A bis Z)
- 1/2005, S.11 Hoffnung (Biblische Begriffe von A bis Z)
- 3/2005, S.5 Die Rolle Gottes in der Flutkatastrophe
- 26/2006, S.10-11: Zeit und Ewigkeit (Biblische Begriff von A bis Z)
- 14/2007, S.10-11: Ruhe (Biblische Begriffe von A bis Z)
- 18/2007, S.6-7: „Gott, zerbrich ihnen die Zähne im Maul“. Aggressives Beten in den Psalmen
- 15/2008, S.4-5: Die Wähler, die da oben und der ganz oben (2. Mose 16,2-3.11-18)
- 27-28/2008, S.13: Krise – Chance zur Umkehr
Blickpunkt Gemeinde:
- 5/1983, S.2-6 Theologie und Naturwissenschaft. Frieden nach Jahrhunderten der Auseinandersetzung? Die Schöpfungstexte vom Anfang der Bibel als Hilfe
- 6/1983, S.9 Friedensforum der EBF 15-19.6.1983 in Sjövik, Schweden: Botschaft an die Gemeinden
- 1/1994, S.2-6 Gottes Liebe gilt den Armen
Praxis der Verkündigung:
- 2/1990 Von der Proklamation zur Praxis – wie die Baptisten Resolutionen über den Frieden umsetzen in konkretes Handeln für den Frieden
Treffpunkt Bibel:
- 4/1999, S.31-32: Der Bund Gottes trägt die Zeit der Menschen
- 3/2001, S.3-5 und vollst. Tag des Herrn – Haus des Herrn – Gemeinde des Herrn (Joël – Haggai – Maleachi)
- 3/2003, S.4-5 und vollst. Einführung Kohelet
- 4/2004, S.4 und vollst. Bilder der Ermutigung und Worte der Hoffnung (Der Prophet Sacharja)
- 3/2005, S.3-4 und vollst. Jeremia – Prophet im Widerspruch
Sonstiges:
- Alttestamentliche Aspekte zur Verkündigung der Hoffnung, in: Die Hoffnung, die wir verkündigen, European Baptist Theological Teachers‘ Conference, Warschau, September 1980
- Die Erde unter Gott. Vorträge und Predigt. Wiehler Konferenz 1981, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden Wiehl und Mühlen-Bielstein 1981
- Two-Fold Bread, in: World Hunger Guide for Prayer and Devotions, Baptist World Aid, Washington DC, USA, 8/1982
- Peace as Christian Peacemaking, in: Report from the Capital, Baptist Joint Committee on Public Af-fairs, Washington DC, USA, September 1983, S. 4-5 (Excerpt des auf dem Peace Forum in Sjö-vik/Schweden, 15.-19.6.1983 gehaltenen Vortrags „Peacemaking and the Future of God“)
- Don’t say there is no future, in: Congress Zeitung EBF-Kongress Hamburg 1984, 3.8.1984, S.1
- Tražite dobro gradu, in: Iskre, Novi Sad, 9/1984, S.10-15
- Den babylonischen Turm abbauen, in: Die Weltmission, Organ des Evangelischen Missionswerkes, 5/1984, S.7
- Remarks toward a Free-Church Theology of Peace, in: Baptist Peacemaker VIII, 10/1988,1.3.10 Louisville, KY,USA (mit Foto von der Buckow Peace Conference vom 13.7.1987)
- The Gospel and Human Intellektual Search, in: The Gospel in its Wholeness, Baptist International Conference on Theological Education 1989 (BICTE III), Nashville, TN, USA, 1990)
- Der Stadt Bestes suchen – nun erst recht, in: Der Gärtner, 13/1990, S.4-6.18-19
- Aus den Arbeitsgruppen der Kommission für Christliche Ethik, in: Materialdienst der Ökumenischen Centrale, III/1990, Nr.16.2
- Ihr sollt den Fremden lieben, in: Rundbrief 1/91 des AK Gemeinde mit Weltverantwortung im BEFG der DDR, S.3.4
- Gemeinde 2000 – herausgefordert durch gesellschaftliche Wandlungen, in: Erste gesamtdeutsche Theologische Woche in Grundschöttel, 18.-21.3.1991 (Sonderdruck)
- Unsere Kirchen in ökumenischen Organisationen – Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: Ökumene in der DDR in den achtziger Jahren, Ökumenische Rundschau 1991
- Tragweite und Tragkraft unserer Hoffnung, in: Frohe Botschaft für jedermann, Berlin,24.11.1996
- Mitarbeit in: Aufbruch in eine solidarische Zukunft. Dokumentation der Berliner Konsultation über ein gemeinsames Wort der Kirchen zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Deutschland (Gemein-same Texte 8), EKiD Hannover 1996, s. S.200
- Dto. Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit (Gemeinsame Texte 9), EkiD Hannover 1997
- Das war nicht das letzte Wort. Die Kirche setzt auf Solidarität und Gerechtigkeit. Der Harburger Do-zent Christian Wolf hat an der Analyse der Kirchenvertreter mitgearbeitet , Harburger Anzeigen und Nachrichten, 13.06.1997 S.7 (von Wolfgang Becker)
- Beitrag zum Artikel „Der Schöpfer und seine Schöpfung“, in: Wir glauben – wir bekennen – wir er-warten. Eine Einführung in das Gespräch über das Ökumenische Glaubensbekenntnis von 381, Deut-scher Ökumenischer Studienausschauss (DÖSTA), Eichstätt 1997, S. 23-31
- Wurzeln, die uns tragen. Begegnungen mit dem Alten Testament. Wiehler Herbstkonferenz 1997, Evang.-Freikirchl. Gemeinden Wiehl 1997Was wissen wir über Jesus Christus?, in: Harburger Anzeigen und Nachrichten, Dezember 1999
- Böse Zeit! Gottes Zeit?, in: Gemeinde aktuell. Neues aus den Evang.-Freikirchl. Gemeinden in und um Hannover, 11/2001, S.3
- Warum mischen sich Christen in wirtschaftliche und soziale Diskussionen ein?, in : Impulse zur Wirtschaftsethik (hrgg. v. Arbeitskreis Wirtschaftsethik im BEFG), Kassel o.J., S.3-6
- das. S.24-27 : Neue Arbeit in einer Tätigkeitsgesellschaft
- Psalm 1, in: Frohe Botschaft für jedermann, Berlin, 9/2004, S.
- Psalm 113, in: Frohe Botschaft für jedermann, Berlin /2005
- Standhafter Glaube in schwerer Zeit. Einführung in das Buch Daniel, in: Christsein heute, 8/2005, S.47
- Psalm 74 (Predigt zum Schöpfungssonntag): Website EFG Berlin-Köpenick 10.09.06
- "Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht". Eine Einführung zum Buch Jesaja, in: Christsein heute, 11/2006, S.56-57
- Bindungen (Predigt Psalm 131): Website EFG Berlin-Köpenick 08.07.07
- Prophetenwort geschieht. Eine kurze Einführung zum Buch Jeremia, in: unterwegs, 17/2008, S.13
- Vor der Herrlichkeit. Einführung in Jesaja Kapitel 56-66, in: unterwegs, 24/2008, S.24
- Geld! Und Gott? Die Bibel zum Thema Finanzen: Website der EFG Berlin-Köpenick 17.03.09
- Die Teile und das Ganze – vom Miteinander in der Gemeinde (Predigt Röm.12,3-8, 10.05.09). Web-site der EFG Berlin-Köpenick
Andachtskalender der Evangelischen Freikirchen „Tägliches Brot“ und „Wort für heute“:
Seit Jahrgang 1964 Andachten zu biblischen Texten, Beiträge zu Gedenktagen und Einführungen in die Bücher der Bibel (von 1995-2007 Redakteur für den BEFG)