Dozent für Praktische Theologie von 1882 bis 1909
Geboren am 12.07.1845, gestorben am 31.07.1909
Der geborene Schwabe wanderte 1857 mit seinen Eltern nach Nordamerika aus. In Cleveland/Ohio bekehrt
Dozent und Direktor von 1914 bis 1922
Geboren am 02.05.1872 in Berlin, gestorben am 05.10.1922 in Hamburg
Nach dem Theologiestudium an der Universität Berlin, das er als Nicht-Landeskirchler nicht
Dozent für Systematische Theologie und Altes Testament von 1909 bis 1929
Geboren am 01.08.1859 in Stuttgart, gestorben 1956
besuchte die Predigerschule in Basel 1880-1885 Prediger in Bern 1885-188
Fragen zur Selbstreflexion
Der Arbeitskreis unterstützt die Umsetzung des Studienkonzepts der TH Elstal (Wissen / Sein / Tun), indem er die Dimension des “Seins” in den Blick nimmt und Struktu
Dozent für Praktische Theologie von 1922 bis 1939
Geboren am 22.02.1870 in Werschweiler/Saar, gestorben am 31.01.1943 in Hamburg
Nach seiner Ausbildung als Handwerker kam Carl Schneider nach Berlin
Dozent von 1911 bis 1945
Geboren am 24.01.1879 in Frankfurt am Main, gestorben am 07.09.1946 in Zillhausen
Der Sohn eines Predigers studierte von 1899-1901 am Predigerseminar Hamburg und ab 1901 in
Dozent für Neues Testament und Philosophie von 1911 bis 1946
Geboren am 12.08.1880 in Delmenhorst, gestorben 1964
Besuch des Predigerseminars Hamburg 1899-1901 Universität Halle und Berlin 1901-19
Dozent für Systematische Theologie von 1929 bis 1969
Geboren am 25.03.1900 in Elberfeld, gestorben am 20.02.1976 in Hamburg
Er studierte 1920-1923 am Predigerseminar in Hamburg. Seine theologischen
Religions- und Entwicklungspsychologie
Vorlesung Praktische Theologie
mit Simon Werner
für mehr Infos
Das Gebet in dogmatischer Perspektive
Seminar Systematische Theologie
mit Carl Heng
Dozent für Praktische Theologie von 1939 bis 1971
Geboren am 31.01.1906 in Königsberg/Preussen
Studium der Theologie und Philosophie an den Universitäten Hamburg und Tübingen Studium am Predigerse
1. Im Bachelor-Studiengang Evangelische Theologie sind mindestens acht Wochen Praktikum abzuleisten. Drei Wochen sind im Bereich „Mission und Diakonie“ obligatorisch (Modul 117 „Vertiefungsmodu
Dozent für Kirchengeschichte und Griechisch von 1981 - 1991
Geboren am 05. Januar 1947 in Berlin.
Swoboda studierte von 1967-1971 Evangelische Theologie am Theologischen Seminar des Bunde
Dozent für Altes Testamen 1974-1991
Geboren am 19.Mai 1935 in Emden
Nach seinem Abitur studierte Winfried Eisenblätt von 1954 bis 1957 Philologie an den Universitäten Bonn und Münster. Es folgte ei
Stellungnahmen
An dieser Stelle stellen wir Ihnen alle öffentlichen Stellungnahmen des Kollegiums der Theologischen Hochschule Elstal als Download zur Verfügung.
Dozent für Kirchengeschichte und Praktische Theologie von 1979-2002 und Direktor/Rektor des Theologischen Seminars von 1986-2002.
Geboren 1943 in Lodz (Litzmannstadt).
Edwin Brandt studierte an der
Dozent Praktische Theologie und Altes Testament von 1991 bis 2006
Geboren am 31.07.1954 Er studierte von 1975 bis 1979 am Theologischen Seminar Buckow in der Märkischen Schweiz (DDR) The
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Neues Testament
Geboren 1979. Nach seinem Studium der Evangelischen Theologie von 1999-2006 an der Universität Rostock, am Theologischen Seminar Elst
Foreign Applicants
About Elstal
Elstal Theological Seminary is the theological college of the Union of Evangelical Free Churches in Germany. Our approach is biblically-based, practically orient
Unsere Website verwendet Cookies. Einige der Cookies sind für die Funktion relevant, einige sind optional. Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen möchten:
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Diese Cookies werden von Google gesetzt und dienen zur Erfassung und Analyse von Besucherzahlen unserer Website
_gid
Tracking-Cookie
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
24 Stunden
_ga
Tracking-Cookie
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
2 Jahre
_ga_ABCDEF
Tracking-Cookie
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
2 Jahre
Dieser Cookie wird vom Betreiber der Website gesetzt, und dient ausschließlich dazu, Ihre Cookie-Optionen zu speichern
netl_gdpr_allowed
Persistenter Cookie
Speichert Ihre Cookie Konfiguration
Diese Cookies setzt unser Content Management System, um z.B. einen Login zu ermöglichen.
fe_typo_user
Session-Cookie
Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen
highcontrast
Persistenter Cookie
Speichert die Einstellung dauerhaft, ob die Webseite im hohen Kontrastmodus dargestellt werden soll. Der Kontrastmodus ist eine Hilfestellung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.