"glauben denken handeln" - der Podcast der Theologischen Hochschule Elstal

Die Dozierenden und Studierenden der Theologischen Hochschule Elstal begeben sich gemeinsam auf theologische Suchbewegungen zu relevanten Themen und aktuellen Fragestellungen. Der Podcast kann direkt auf Spotify oder Apple Podcasts gehört werden.

#14 Call an Ex - "Was machen unsere Ehemaligen eigentlich so?"

Benni, Myriam und David bereiten sich auf ihren pastoralen Dienst vor, indem sie bei ehemaligen Studierenden der Hochschule nachhaken, wie sie den pastoralen Dienst erleben.

Eine ermutigende Folge, die die Vielfalt des pastoralen Jobs aufzeigt. Dabei bleibt auch die Ermutigung: in viele Aufgaben wächst man erst noch herein und Gemeinde ist da ein guter Lernort.

Auf Spotify hören
Auf Anchor hören
Auf Apple Podcasts hören

#13 Politisch predigen

Koalitionsende, politischer Populismus, Radikalisierungen im rechten und Linken Spektrum - wir leben in politisch aufgeladenen Zeiten. 
Die Predigtlehre kennt seit langem die Gattung „Politische Predigt“. Was das ist, was sie leisten kann, wo Chancen und Herausforderungen liegen und was es praktisch zu bedenken gilt, darüber unterhalten sich Carl Heng Thay Buschmann, Ralf Dziewas und Oliver Pilnei

Verlinkungen
Predigt Mariann Edgar Budde
Gottesdienstliturgie
Predigt von Martin Luther King, jr. „Transformed Nonconformist“ (Rom 12,2)

Resolution des Bundesrats: Demokratie und Menschenwürde

Auf Spotify hören
Auf Anchor hören
Auf Apple Podcasts hören

#12 Happy Birthday, Täuferbewegung! 500 Jahre alt und brandaktuell

500 Jahre Täuferbewegung. Martin Rothkegel und Deborah Storek unterhalten sich über die Anfang der Täuferbewegung. Viel Geschichte, viele Anekdoten und ein spannender Einblick in die Täufergeschichte.

Für weitere Informationen lässt sich folgenden Links folgen:
Informationen zur Täuferbewegung
Artikelserie Täufer
Eine Korrektur von Martin Rothkegel: 1975 gab es nur eine Sondermarkenserie in der DDR zur Erinnerung an den Bauernkrieg, aber keine Briefmarke der Deutschen Bundespost - Schade eigentlich.

Auf Spotify hören
Auf Anchor hören
Auf Apple Podcasts hören