Joshua stammt aus Nordost-England und betrachtet es als ein großes Privileg und einen Segen, dem Ruf Gottes gefolgt zu sein, um in Deutschland an der TH Elstal dem Reich Gottes zu dienen — auch wenn er manchmal denkt, dass er weiterhin an seinem Deutsch arbeiten sollte!
Nach seinem Abschluss an der University of Oxford (BA und MA) zog es Joshua nach Prag für ein Masterstudium (MTh) und dann nach Dublin für seine Promotion (PhD). Bevor er 2023 an die Theologische Hochschule Elstal wechselte, durfte er zehn Jahre lang am Spurgeon’s College unterrichten, wo er als Direktor der Master- und Promotionsprogramme tätig war.
Zuvor war er Missionar in Donetsk, Ukraine, und hat über viele Jahre als Vorsitzender der Dnipro Hope Mission (www.dniprohopemission.org) aktiv im Dienst gewirkt. Zudem hat er nationale Medien, darunter die BBC, zu Themen im Zusammenhang mit Religion und Politik in der Ukraine konsultiert. Fraglich bleibt dabei, ob seine Stimme im Radio so gut klingt wie in den Klassenzimmern!
Mit seiner multikulturellen Erfahrung und Mehrsprachigkeit versucht Joshua, einfühlsam und mit gutem Humor mit unterschiedlichen Menschen in interkulturellen Kontexten umzugehen. Er ist ein engagierter Lehrer und Autor, der sich bemüht, Teams zu unterstützen und Menschen zu helfen, ihr Potenzial zu entfalten – immer mit dem Gedanken, dass das Lernen auch Spaß machen kann. Durch sein öffentliches Engagement und seine Forschungsaktivitäten hat er viele interessante Kontakte zu Fachleuten in verschiedenen Bereichen geknüpft.
Er ist ordinierter Pastor innerhalb des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und hat außerdem mehrere Bücher und Artikel verfasst. Zu seinen Arbeiten gehört unter anderem ein Buch über die Mission in der ehemaligen Sowjetunion mit dem Titel A Future and a Hope, das ins Russische übersetzt wurde. Sein Buch Theology After Christendom wurde 2020 ins Ukrainische übersetzt. Für seine Beiträge zur historischen Forschung erhielt er im selben Jahr die Fellowship der Royal Historical Society und wurde als Fellow der UK Higher Education Academy ausgezeichnet – was ihn ehrlich gesagt ein bisschen stolz macht!
In seiner Freizeit liest Joshua gerne und fährt Fahrrad, aber seine größte Freude hat er darin, Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Und wenn er nicht gerade liest, predigt, unterrichtet oder radelt, versucht er, seinem kleinen Sohn die Faszination für die Welt der „Dad Jokes“ näherzubringen – denn schließlich ist es nie zu früh, um die nächsten großen Humoristen der Zukunft auszubilden!