Du willst dich bewerben?
Wie schön! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Hier findest du Informationen zu Voraussetzungen, benötigten Unterlagen, Fristen und wie du dich auf eine Wohnung bewerben kannst.
Bei Fragen hilft dir unser Rektoratsbüro gerne weiter.
Studienvoraussetzung
Die formalen Voraussetzungen für eine Bewerbung zum Studium an der Theologischen Hochschule Elstal unterscheiden sich je nach Studiengang. Die vollständigen Regelungen der Aufnahme zum Studium sind in der Aufnahmeordnung zu lesen. Wenn du Fragen zur Anerkennung von Studienleistungen hast, melde Dich in unserem Studiensekretariat.
Bachelor-Studiengang (B.A.) Evangelische Theologie
Für die Aufnahme in den Bachelor-Studiengang Evangelische Theologie ist die Fachhochschulreife oder Hochschulreife erforderlich. Darüber hinaus ermöglicht das Brandenburger Hochschulgesetz die Aufnahme von Bewerberinnen und Bewerbern, die einen Schulabschluss der Sekundarstufe I (Mittlere Reife) zusammen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung nachweisen können.
Master-Studiengang (M.A.) Evangelische Theologie
Für die Aufnahme in den Master-Studiengang Evangelische Theologie ist ein berufsqualifizierender Bachelor-Abschluss in einem Studiengang der Theologie erforderlich. Zum Master-Studiengang Evangelische Theologie gehört auch ein siebenwöchiges, begleitetes Gemeindepraktikum, das bereits vor dem 1. Fachsemester absolviert werden kann.
Master-Studiengang (M.A.) Diakonie und Sozialtheologie
Für die Aufnahme in den Master-Studiengang Diakonie und Sozialtheologie ist ein berufsqualifizierender Bachelor-Abschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang (z.B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Soziologie, Gesundheits- oder Pflegewissenschaften u.a.) Voraussetzung.
Bewerbungsunterlagen
Für Deine Bewerbung benötigen wir die folgenden Unterlagen von Dir:
- Einen ausgefüllten Fragebogen mit Angaben zu Deiner Person
- Eine Bescheinigung über eine Mitgliedschaft und ehrenamtliche Mitarbeit in einer christlichen Gemeinde/Kirche
- Eine 2-3 Seiten lange Darstellung, warum Du Theologie bzw. Diakonie und Sozialtheologie studieren möchtest
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Eine beglaubigte Kopie Deiner Abschlusszeugnisse in chronologischer Reihenfolge (Beglaubigung kann später nachgereicht werden)
- zwei Passfotos (3,5x4,5cm; im Original - die Passbilder können später nachgereicht werden)
Bitte sende diese in der angegebenen Reihenfolge in einzelnen PDF-Dateien per Mail an unser Rektoratsbüro oder per Post an:
Theologische Hochschule Elstal
Johann-Gerhard-Oncken-Straße 7
14641 Wustermark
Bewerbungsfristen
Für ein Studium an der Theologischen Hochschule Elstal beachte bitte folgende Bewerbungsfristen:
- für das Sommersemester bis 31.01. des jeweiligen Jahres bzw. nach persönlicher Absprache
- für das Wintersemester bis 31.07. des jeweiligen Jahres bzw. nach persönlicher Absprache
Bewerbung auf eine Wohnung
Deine Bewerbung für eine Wohnung läuft über die Verwaltung des Bildungszentrums Elstal. Informationen zur Bewerbung und Wohnberechtigung findest du hier.
Das Bewerbungsformular kannst du per Mail oder per Post an folgende Adresse schicken.
Liegenschaftsverwaltung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.
Johann-Gerhard-Oncken-Str. 7
14641 Wustermark
Deine Studienkosten auf einen Blick
Studieren kostet – aber wir zeigen dir, wie’s geht! Ob Semestergebühren, Wohnen, Ticket oder Bücher: Wir haben Tipps und Möglichkeiten, wie du dein Studium finanzieren kannst.
- Semestergebühr: 360 € (Vollzeit) – mit Campusjobs refinanzierbar!
- Semesterticket: Nur 176,40 € fürs Deutschlandticket. Förderungen sind möglich!
- Wohnen: WG-Zimmer ab 200€/Monat direkt auf dem Campus.
Dazu gibt’s BAföG, Stipendien und Unterstützung von unserem hauseigenen Förderverein.
Klingt gut? Lass uns zusammen durchstarten!
Für einen genaueren Einblick gibt es hier mehr Informationen.
Du hast Fragen rund ums Studium?
Vorübergehender Wechsel
- Das Studium erfolgt nach dem Modulhandbuch der Ausgangshochschule
- Bei der Auswahl der Lehrveranstaltungen hilft der Studienleiter
Wechsel mit Abschluss an der TH Elstal
- Das Studium erfolgt nach dem Modulhandbuch der Theologischen Hochschule Elstal
- Anerkennung bisheriger Studienleistungen durch TH Elstal
- Reiche dafür eine Übersicht über deine bisherigen Leistungen ein
- Zusammen erstellen wir einen individuellen Studienverlaufsplan