Pastoralkonvent Berlin Brandenburg zu Gast in der Theologischen Hochschule Elstal

Am 04.12.2024 fand der Pastoralkonvent Berlin-Brandenburg in der Theologischen Hochschule Elstal statt. Es ist eine gut gelebte Tradition, dass die Hochschule ihre Türen öffnet und mit den Pastorinnen und Pastoren der Region über die Jahreslosung nachdenkt. 

Nach einer spannenden Campusandacht, die Carsten Claußen in Ausblick auf die Jahreslosung gestaltete, kam es zu einem belebten Austausch und einem Vortrag von Maximilian Zimmermann über die Fundamentalartikel des christlichen Glaubens. Er bewegte mit uns die Frage nach einem Zentrum des christlichen Glaubens und stellte vergangene und gegenwärtige Versuche dar, zwischen wesentlichen und nicht wesentlichen Teilen des christlichen Glaubens zu unterscheiden. Im Hintergrund stand das Anliegen des berühmten Satzes: „In Notwendigem Einheit, in Ungewissem Freiheit, in allem Liebe“. Wie können Gemeinden und Christenmenschen in Einheit beieinander bleiben, auch wenn in manchen Lehrfragen unterschiedliche Auffassungen bestehen? Außerdem regte er an, danach zu fragen, welche Lehrinhalte für das Bild von der Person und dem Heilswerk Jesu Christi wesentlich sind. Könnte anhand dieses Kriteriums vielleicht greifbar werden, was für die Kirche wirklich zählt, was sie keinesfalls aufgeben sollte, und in welchen Teilen der Lehre Vielstimmigkeit gelebt werden kann? Nach einem gemeinsamen Mittagessen endete der Konvent mit einem guten Austausch und vielen Impulsen zur Jahreslosung.

Glauben, Denken, Handeln