Nachrichten

Heute schon versöhnt? Der Gottesdienst am Himmelfahrtstag

Der Gottesdienst auf der Bundesratstagung am Donnerstagmorgen wurde von Studierenden der Theologischen Hochschule Elstal, von Prof. Dr. Andrea Klimt, Rektorin und Professorin für Praktische Theologie...

Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur „Fairtrade-University“

Am vergangenen Mittwoch, dem 10.05.2023, unterzeichnete Rektorin Prof. Dr. Andrea Klimt den endgültigen Bewerbungsantrag für den Titel „Fairtrade-University“. Damit wäre die Theologische Hochschule...

Offene Hochschule im Sommersemester 2023

Digitale Themenabende mit Dozierenden der Theologischen Hochschule Elstal

500 Jahre Täuferbewegungen: Konferenz des Ungarischen Baptistenbundes in Budapest

1525 entstand in Zürich die erste Täufergemeinde der Reformationszeit. Im Vorfeld von 2025 feiern Mennoniten und Baptisten weltweit die fünfhundertjährige Geschichte und die Gegenwartsrelevanz des...

Verabschiedung von Hebräisch-Lehrerin Dr. Walburga Zumbroich

Seit 2013 unterrichtete Dr. Walburga Zumbroich als Lehrbeauftragte für Hebräisch an der Theologischen Hochschule Elstal. Mit dem Ende des Wintersemesters 2022/23 beendete sie nun ihren Dienst an der...

Eröffnung des Sommersemesters und Studientag

„Einfach von Gott reden“ – unter diesem Titel stand der Studientag zur Eröffnung des Sommersemesters an der Theologischen Hochschule Elstal am 12. April 2023. Zu Gast war der evangelische Theologe...

Ausbildung für den pastoralen und diakonischen Dienst – Aufruf zum Studium an der Theologischen Hochschule

In einer Gemeinde arbeiten, von Gottes Gnade in Jesus Christus immer wieder neu erzählen, Menschen in herausfordernden Situationen seelsorglich begleiten, Gottesdienste und besondere Übergänge im...

Offene Hochschule: Rückblick auf den Online-Themenabend „Alles Anselm, oder was?! – Satisfaktion, Sühne und die Frage mach dem Sinn des Ganzen“

„Der liebe Jesus wird geopfert und stimmt damit den zornig-schnaubenden Gott im Himmel wieder gnädig – das ist weder Anselms Satisfaktionslehre noch der Sühnegedanke der Bibel“, so Prof. Dr....

Die richtigen Tools für den weltbesten Beruf - Osterspenden für die Theologische Hochschule Elstal

Eine leichte Berührung an der Schulter, ein freundlicher Blick in die Augen und dann eben dieser Satz beim Kirchencafé: „Dich kann ich mir richtig gut da vorne auf der Kanzel vorstellen. Hast du ...

Neue Podcast-Folge "Alles auf Anfang - Gemeinde nach Corona"

In unserem Podcast "glauben, denken, handeln - der Podcast der Theologischen Hochschule Elstal" begeben sich die Dozierenden und Studierenden der Hochschule gemeinsam auf theologische Suchbewegungen...

Glauben, Denken, Handeln